Artikel mit Tag zilbenbirk´sche muster
Lophophora Jünger
Montag, 9. Juni 2008
Die älteren Kaktusfreunde unter unserer Leserschaft hier wird diese Meldung jetzt nicht vom Gewächshaushocker reissen aber für uns hier ist es ein grosser Moment:
unser erster Lophophora-Jüngling aus eigener Aussaat am 12.02.02 in Blüte!
Wer sehen möchte mit welcher Pflanze wir dies jungfäuliche Wesen bestäubt haben der klicke in das Bild und blättere im Webalbum eine Seite weiter...
Gewächshausfreuden
Samstag, 7. Juni 2008...nichts ist schöner als jetzt Tag und Nacht alle 8 Gewächshausfenster offen zu haben. - Des Nachts erfrischen sich die Kulturen prächtig und tagsüber: Windiges Wüstenklima!
Pfropfvorkommnisse (Teil 6)
Samstag, 10. Mai 2008
hier und heute zeigen wir Euch einige gelungene Pfropfungen der letzten Wochen und Monate:
Lophophora williamsii, Lavaderos, Wirikuta [JC]
Turbinicarpus valdezianus , Mazapil [GK]
Ariocarpus kotschoubeyanus fa. monstrosa [HE]
Ariocarpus bravoanus [HE]
Ariocarpus IR5110
Da von jeder dieser Sorten mehrere Exemplare geglückt sind, dürfen wir auf einen stabilen Mutterpflanzenbestand hoffen...
- Pfropfstudio Muthandi -
Lophophora - Wurzel von unten
Freitag, 22. Februar 2008Wurzel des Jahres
Montag, 18. Februar 2008Rhipsalis mesembryanthemoides in -WCG-
Sonntag, 17. Februar 2008
Bei unserer Visite gestern in Wernie`s Cactus Garden (-WCG-) stach uns eine Pflanze besonders in Auge:
Diese in rein mineralischem Substrat kultivierte Rhipsalis mesembryanthemoides kommt aus Rio, Brasilien. Schön weiterkultivieren und hoffentlich klappt die Stecklingsvermehrung!
Grüsse an -WCG-!
Prof.bio.bass(fung)V.Muthandi
Sukkulentarium Muthandi