Stand der Aussaat vom 18.01.11 (Keimshow)
Dienstag, 1. Februar 2011
Aussaatliste vom 18.01.11:
- Agave victoria-reginae [JC]
- Ariocarpus kotschoubeyanus var. macdowellii km 71 [RF]
- Ariocarpus fissuratus var. hintonii
- Bursera fragaroides, Sta. Ana, Sonora [JC] (noch kein Keimergebnis)
- Calibanus hookerii [JC], Stauwerk von Zimapán, Hidalgo (Rettungsaktion von Hr. Otero)
- Echeveria gibbiflora [JC]
- Echeveria laui [JC]
- Fouquieria formosa Agua Blanca [JC]
- Fouquieria macdougallii ; Hermosillo, Sonora [JC]
- Larrea tridentata Sta. Ana, Sonora [JC]
- Lophophora williamsii; Viesca (!)
- Lophophora williamsii; La Perdida
- Lophophora diffusa, Pena Miller [JC]
- Mam. discolor var. schmollii ; Weg nach Tezeptlan [JC]
- Mam. roczekii [MH]
- Mam. spec. [JC]
- Sukkulenten spec. Lavaderos, Wirikuta [JC]
- Trichocereus pachanoi [DS]
- Turbinicarpus lausseri [RF]
- Tu. bonatzii RP1103 [RF]
- Tu. bonatzii RP1261 [RF]
- Yavia cryptocarpa [RF]
Nach 14 Tage nehmen wir heute das erste mal die Anzuchthaube ab und vollziehen die erste Schachtelhalm-Nebelung.


Herr Kauderwelsch [JC] schickt mir demnächst einige Bilder zu den Mutterpflanzen die wir in diesem Zusammenhang mit dieser Aussaat hier im Weblog veröffentlichen werden.
Die nächste Aussaat findet hier im Sukkulentarium am 14.02.2011 statt, die Vorbereitungen laufen wieder auf Hochtouren.
Gruss nach México sowie Kattenhochstadt!
Sukkulentarium Muthandi/ Abteilung Anzucht