Im Tal des Rio Blanco
Donnerstag, 17. November 2011
Tagesziel der ersten Etappe war ein Standort von Turbinicarpus pseudomacrochele ssp. krainzianus var. minimus.
Gegen 05:55 starteten wir auf die Piste Richtung Norden, J.C. kannte den schnellsten und staulosen Weg durch diese Mega-Stadt. So standen wir bereits gegen 10:00 am ersten verheissungsvollen Kakteenhügel.
überragt bereits die Anzuchtschale vom 16. November 2009
Heute ging es weiter mit dem Bau des 4.Hochbeetes.
Diese Fouquieria diguetii Samen aus Hermosillo, Sonora bekamen wir von unserem Kakteenfreund Herrn Kauderwelsch aus Mexico zugeschickt. Er sammelte sie auf seiner letzten Sonora-Arizona-Expedition.
Hier geht es zu einem interessant bebilderten Sonora-Blog.
(Jaja, wir sollten mit dem Spanisch-Lernen endlich anfangen...)
Auf gehts wieder zur Performance der Spitzkegeligen Kahlköpfe. Am 06/01/08 um 20:23 in der Bahnhofstrasse 17 (BHF17), Ansbach.
> Einlass nur mit Karte und Passwort <