Mexico-2011 - nördl. Aramberri, Teil 4 : Turbinicarpus hoferi

Ein Turbi der mich schon immer fasziniert hat ist der Turbinicarpus hoferi Lüthy & A.B.Lau. Lange haben wir uns darauf gefreut ihn mal in Natur zu sehen.
Die Fahrt dorthin führte durch eine herrliche wilde Landschaft, ab und an standen Ziegen oder Esel auf der Fahrbahn.

vorbei an einer grossen Population Echinocereus parkeri N.P.Taylor fanden wir nur noch Blütenreste, dafür reife Früchte
wir stiegen über den Gipfel in den Gipshang ein, die Spannung steigerte sich noch indem Palmenblätter im Wind seltsam hallige Geräusche von sich gaben...
Aus dem Album: Begleitflora Turb. hoferi |
Die saftig geöffneten Selaginellas zeigten uns das es vor unserem Besuch gut Wasser gegeben haben muss.
und schliesslich kamen wir am Ziel unserer Träume an, geniesst die Show:
Unserem Kakteenfreund JC lief beim Turbiknipsen dieser prächtige Hundertfüssler vor die Linse:
Aus Fauna Tu. hoferi |

Nach diesem Highlight der Reise fuhren wir noch zu einem Ariocarpus confusus Standort um den Tag botanisch abzurunden...